Zum Inhalt springen

„Ideen sind immer willkommen“

Landrat Thomas Will begrüßt neue Azubis und Bachelor-Studierende im Kreishaus

KREIS GROSS-GERAU (schl). Auf einen Kaffee mit dem Chef – so beginnt traditionell für die neuen Auszubildenden, FOS-Praktikanten und Bachelor-Studierenden der berufliche Einstieg beim Landratsamt Groß-Gerau. Am Montag war es wieder so weit: Beim Frühstück in der Kantine des Amts konnten die „Neuen“ im Beisein der Fachbereichsleiterin Regina Plettrichs, Fachdienstleitung Patrick Fiederer und des Ausbildungsleiters Jan Thomas den Landrat Thomas Will ein wenig von seiner privaten Seite kennenlernen.

Will heißt in diesem Sommer zehn Azubis, sechs Bachelor-Studierende und vier FOS-Praktikanten im Landratsamt willkommen. In entspannter Atmosphäre erzählte der Landrat, wie er Familie und Beruf unter einen Hut bekommt, warum er sich für eine Karriere in der Politik entschieden hat, wie er in jungen Jahren politisiert wurde, was es ihm bedeutet, in der Öffentlichkeit zu stehen. Und warum er mit seinem Motto „Alles wird gut“ bislang recht gut gefahren ist.

Rohrpost, zentrales Kopiergerät im Keller, Kugelkopfschreibmaschine, stenografierte Texte – es waren andere Zeiten, als Will selbst seine Ausbildung im Landratsamt begann, mehr als 45 Jahre liegt das zurück. Für ihn sei es immer etwas Besonderes, im Kreishaus zu arbeiten. In die „große Politik“, antwortete er, habe es ihn nie gezogen. Er ermunterte die jungen Leute, sich mit ihren Vorstellungen in den Abteilungen des Landratsamts selbstbewusst einzubringen. „Neue Ideen sind immer willkommen“, so der Landrat. Mit guten Wünschen für Ausbildung und Studium verabschiedete Will die neuen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert