Zum Inhalt springen

Bayrisches Herbstfest bietet viel Abwechslung

Im Seniorenheim Trebur ist zünftige Unterhaltung angesagt

TREBUR. Gut unterhalten fühlten sich die rund 70 Besucher des bayrischen Herbstfests im Seniorenheim in Trebur. Sie erlebten ein abwechslungsreiches Programm und genossen dabei die liebevoll vorbereiteten bayrischen Spezialitäten.

Stolz war die Leiterin des Sozialdienstes Monika Zentgraf als das Programm losging und sie in die fröhlichen Gesichter der Senioren blicken konnte. Seit 15 Jahren wird im Treburer Seniorenheim zünftig bayrisch gefeiert, eine Tradition, die auch die Bewohner nicht missen wollen. „Vor einigen Jahren hatten wir noch ein Oktoberfest und ein Herbstfest. Aber das lag immer sehr nah beisammen und war recht aufwendig zu organisieren. Daher haben wir uns entschlossen es als bayrisches Herbstfest zusammenzulegen“, erklärte Zentgraf.

Spontaner Auftritt der Kita-Kinder
Gut organisiert war das Fest, aber dennoch waren Zentgraf und ihr Team nicht auf alles vorbereitet. Plötzlich standen acht Kinder der Kita Tannenweg mit zwei Erzieherinnen und ihren Eltern im Eingangsbereich des großen Saales und fragten nach ihrer Auftrittszeit. Überrascht wirkte Zentgraf von der Beteiligung der an das Seniorenheim angeschlossenen Kindertagesstätte, reagierte aber sofort. Ohne eine lange Wartezeit traten die Kinder nach der musikalischen Einleitung durch „Hausmusiker“ Michael Gerster am Anfang des Programms auf und bekamen für ihre Darbietung in Löwen-Outfits viel Applaus.

Auf den Tischen standen Salzbrezeln zum Knabbern bereit, ebenso hatte die Küche Weißwürste, Leberkäs-Brötchen und Weißbier bereitgestellt, während das Team des Seniorenhauses mit der liebevollen blau-weißen Dekoration im Saal und im angeschlossenen Wintergarten für Biergartenatmosphäre sorgte.

Patrick Fiederer und Horst Schäfer traten als „Walldorfer Scherzbuben“ auf und sorgten für viel Heiterkeit, gefolgt von den Zumba-Kids des TV Trebur mit Trainerin Sabine Keppler-Kohlberg. Applaus gab es auch für die zehn Damen der Tiroler Tanzgruppe des TV Nauheim von Leiterin Stefanie Schade, die Kindertanzgruppe „Bambinis“ der SKV Nauheim mit Trainerin Katja Nikolaus und dem Gemischten Chor der Chorgemeinschaft Dornheim. Zwischendurch und zum Abschluss sorgte immer wieder Musiker Michael Gerster für eine zünftig-bayrische Unterhaltung.

(c) Groß-Gerauer Echo, Marc Schüler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert