VdK-Ortsverbände Nieder-Mockstadt und Stockheim feiern Geburtstag
Glauburg (red). In der Gemeindehalle in Glauberg haben die VdK-Ortsverbände Nieder-Mockstadt und Stockheim gemeinsam ihr 70-jähriges beziehungsweise 75-jähriges Bestehen gefeiert. Begrüßt wurden die Gäste vom Harmonika-Duo Jens Weiser und Maurizio Emmerich, das alpenländische Weisen spielte.
Die beiden Vorsitzenden Jutta Schneider (Stockheim) und Hans-Jürgen Blum (Nieder-Mockstadt) blickten auf die vergangenen Jahre der beiden VdK-Ortsverbände zurück und betonten, wie wichtig die Arbeit des VdK gerade für diejenigen sei, die sonst nicht gehört würden.
Als Moderator konnte dank Jutta Schneider das oberhessische Original Karl Oertl gewonnen werden. Aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung unterstützte ihn sein Kollege Patrick Fiederer, der mit seinen Gesangseinlagen auch für die musikalische Unterhaltung sorgte.
Bernhard Weiser, stellvertretender Vorsitzender des VdK-Kreisverbandes Büdingen und Schirmherr der Jubiläumsfeier, hob in seiner Rede die Leistung der Gründungsmitglieder hervor, die in den ersten Jahren unter heute kaum vorstellbaren Umständen mit einfachsten Mitteln Hilfe am Mitmenschen geleistet hätten.
Er dankte den Frauen und Männern der ersten Stunde für ihren unermüdlichen Einsatz. »Ihnen zu Ehren soll diese Feierstunde abgehalten werden«, betonte Weiser und erinnerte an die Worte eines Gründungsmitgliedes des VdK-Landesverbandes Hessen: »Wir brauchen Augen, die die Not sehen, ein Herz, das sie fühlt, und Hände, die bereit sind, zu helfen.« Mit dem Appell, sich daran ein Beispiel zu nehmen und weitere Mitstreiter für den VdK zu begeistern, schloss Weiser seine Festrede.
Interessenvertreter für Benachteiligte
Die Glauburger Bürgermeisterin Henrike Strauch (SPD) ging in ihrer Ansprache auf die Erfolgsgeschichte des Verbandes ein und dankte allen, die daran mitgewirkt hätten. Der VdK habe sich von einer Selbsthilfeorganisation für Kriegsopfer während eines tiefgreifenden Wandels zu einem modernen Sozialverband entwickelt. Er leiste wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um Gesundheit, Behinderung, Rente und Pflege, wobei der Mensch immer im Mittelpunkt stehe, betonte Strauch.
Die Bedeutung des VdK in der heutigen Zeit als größter Sozialverband und Interessenvertreter für sozial benachteiligte Menschen hob auch die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl (SPD) hervor. Sie habe eine sehr persönliche Beziehung zum VdK, schließlich sei ihr Großvater Gründungsmitglied des VdK in Rosbach gewesen.
Zwischen den offiziellen Teilen sorgten die beiden Harmonikaspieler bei Kaffee und Kuchen für gute Unterhaltung. Den Abschluss der harmonischen Feier bildete der Auftritt von Elvira Kübler, der »alten Schachtel aus der Röhn«. Sie brachte die Gäste mit Anekdoten aus ihrem Leben und Episoden mit ihrem Ehemann zum Lachen.