Zum Inhalt springen

Stau nach der Einschulung

Nach den Feiern für die neuen Schüler an der Martin-Buber- und der Luise-Büchner-Schule brach der Verkehr in dem Parkhaus zusammen.

Das neue Parkhaus am Groß-Gerauer Landratsamt scheint den Einschulungstest am Dienstag wohl nicht bestanden zu haben. Nach den Feiern für die neuen Schüler an der Martin-Buber- und der Luise-Büchner-Schule brach der Verkehr in dem Parkhaus zusammen. Weil hunderte Eltern gleichzeitig hinausfahren wollten, kam es am Dienstag zu langen Warteschlangen und Rückstaus im neuen Parkhaus, berichteten Augenzeugen.

Das eigentliche Problem sei aber gewesen, dass einige Parkhausnutzer erst so spät zur Ausfahrt gelangten, dass die zulässige Zeitspanne von 15 Minuten zwischen Bezahlen des Tickets und Verlassen des Parkhauses überschritten war. Die Schranke öffnete sich nicht, die Autofahrer mussten aussteigen, erneut zum Ticketautomaten gehen und nachzahlen. Das führte zu weiteren Verzögerungen. Hinzu kam, dass sich einige Eltern weigerten, für die Wartezeit zu zahlen. Zwischen 50 Cent und einem Euro beträgt diese Gebühr.

Eine Mitarbeiterin habe die Schranke schließlich geöffnet, sodass alle ohne Nachgebühr herausfahren konnten, teilte Kreissprecher Patrick Fiederer mit. Der Verkehr sei daraufhin problemlos geflossen. Für künftige Fälle hatte die Kreisverwaltung bereits am Dienstagmittag eine Lösung gefunden. Nach kurzer Rücksprache mit dem Betreiber der Schranke wurde vereinbart, die Karenzzeit im Parkhaus bei Großveranstaltungen zu verlängern. (eis)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert